@Lacky:Also, wer jemand anderem "Müll in einem Thread" vorwirft, sollte wohl selbst erst mal sein eigenes Verständnis von Logik, Ausdruck, Grammatik und Rechtschreibung kritisch hinterfragen!
Sorry, aber das musste ich jetzt loswerden.
Das Spiel selbst gefällt mir sehr gut, detailverliebt, gut vertont, beste Zwischensequenzen - ein angenehmer Fluß des Gegnertotklickens und Itemauflesens, ein rundum gelungenes Spielerlebnis.
Sicher ist es leichter (auf "Normal" zumindest) als Diablo II und wegen dem entschärften Skill-System möglicherweise weniger anspruchsvoll. Mir kommt das entgegen, ich habe das skillen und verskillen nie gemocht um meistens als Behinderung empfunden. Geschmackssache!
Der Grafikstil gefällt mir sehr gut, ist wunderbar und wunderbar detailreich. Immer wieder halte ich inne und geniesse die Aussicht ;-)
Auch die Begleiter, die mit witzigen Kommentaren die Reise auflockern und dabei ihre jeweilige Geschichte entwickeln, sind nettes Beiwerk - allerdings nicht mehr. Eine strategische Bedeutung, wie z.B. in Dungeon Siege, kommt ihnen nicht zu. Dafür muss man sich auch nicht um sie kümmern.
Bei alledem - ich bin vom Typ her jedenfalls kein Online/Multiplayer-Spieler - versteh ich Michaels Kritik an dem Online-Zwang vollkommen. Ich lasse mir gerne Zeit für ein Spiel - habe auch gar nicht so viel Zeit - insofern ist es nicht so schlimm, wenn mal ein Abend ausfällt. Aber prinzipiell ist es unsäglich, dass es aufgrund von Faktoren, auf die man keinen Einfluss hat, nicht möglich ist, ein gekauftes Produkt so zu benutzen, wie man sich das vorstellt.
Das ist für mich ein ganz großer Kritikpunkt und dafür habe ich kein Verständnis. In Zukunft werde ich solche Spiele definitiv nicht kaufen.
In diesem Sinne hat mich auch die hirnrissige "Rechenaufgabe" (wo war da was zu rechnen?) von Lacky nicht trösten können.
Wenn ich ein Spiel einfach nur im Singleplayer spielen kann - ok, dann ist mir auch egal, wieviel DLC, social Network, Multiplayer, Real Money Auctionhouse... dabei ist. Solange mich diese zeitgeistigen Zusätze nicht behindern! Und bei Diablo 3 ist leider genau das der Fall.
Zur Hardwareanforderung kann ich nicht viel sagen, bei mir läuft es butterweich, aber es ist auch ein Hobby von mir, meine Hardware halbwegs aktuell zu halten. Mit Intel HD3000 läuft es übrigens auch, aber nicht so gut ;-)
Aber auch hier finde ich es bemerkenswert, dass ich mit SSD und 16 GB RAM wahrscheinlich 3s nach dem Klick aufs Icon spielen können sollte - dank "Always On" darf ich tatsächlich 30s warten. Danke nochmals, Blizzard.
Resumee: Spiel Top, Shop sowieso Top, Always On Megaflop.
Beitrag hilfreich?