Neue Beiträge
|
Pen & Paper Rollenspiele - Alle Artikel
<< 1 ... 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Über 150 Marker
Brettspiele
Herkunft:
![]()
Spiel:
![]() ![]() € 16,99
inkl. MwSt.
Produktinformationen
Von der Ankuuma-Krabbe über Gargoll und Moumokari bis zum Zyklop finden sich in Bestien & Ungeheuer - Kreaturen von Lorakis zahlreiche Wesen, mit denen Abenteurer ihre Kräfte messen können. Um all diese Kreaturen auf Ihrer Tickleiste darzustellen, finden Sie in diesem Set passende Marker, um die Handhabung von Kämpfen noch weiter zu vereinfachen.
Dieses Set enthält: Über 150 doppelseitig bedruckte Marker mit Illustrationen sämtlicher Wesen aus Bestien & Ungeheuer - Kreaturen von Lorakis. Mit Hilfe dieser Marker können die Kreaturen aus dem Band auf Tickleiste oder Bodenplan dargestellt werden, sodass Sie stets die Übersicht behalten. Ein Dutzend doppelseitig bedruckte farbige Ringe, die um die Marker herumgelegt werden können, um bestimmte Zustände anzuzeigen. In Kombination mit über 50 kleinen einfarbigen Markern können auf der Tickleiste die Intervalle, zu denen bestimmte Zustände wie "Brennend" wirken, optimal abgebildet werden.
Games Workshop
Herkunft:
![]()
Spiel:
![]() ![]() UVP:
€ 26,99
inkl. MwSt.
Games Workshop
Herkunft:
![]()
Spiel:
![]() ![]() UVP:
€ 34,95
inkl. MwSt.
Buch
| ab 12 Jahren
Herkunft:
![]()
Spiel:
![]() ![]()
Produktinformationen
Nach dem Abschuss einer außerirdischen Flugscheibe vor mehr als siebzig Jahren befinden sich große Teile Deutschlands, ja gar der ganzen Welt, weit unter dem durch Aquaforming angehobenen Meeresspiegel. Prächtige Städte von einst sind heute nur noch traurige Ruinen, in denen sich Haie, Kraken und Walfische tummeln. Das Klima, Flora und Fauna haben sich verändert. Es ist eine neue, weitgehend maritime Welt.
In Bergungskreuzer MÖWE sind die Spieler Schiffseigner eines Bergungskreuzers, der jeden Tag aufs Neue hinaus auf das Preußische Meer fährt, um gefährliche Abenteuer zu bestehen. Abenteuer, die auf, aber auch unter dem Meer stattfinden. Schätze wollen aus überfluteten Ruinen geborgen werden, herrenlose Schiffe warten darauf, dass sie jemand in den nächsten Hafen schleppt. Piraten von den englischen Inseln kapern Frachter, heimatlose Holländer ziehen als Nomaden über das Meer und sinistrer Seeadel schmiedet dunkle Pläne. Bergungskreuzer MÖWE ist der Siegerbeitrag der ersten Fate Weltenband-Challenge aus der Feder von Günther Lietz. Er enthält:
160 Seiten, Hardcover
Buch
Herkunft:
![]()
Spiel:
![]() ![]()
Produktinformationen
Auf Avespfaden eignet sich hervorragend als stimmungsvolle Ergänzung zum Aventurischen Almanach und ist für Meister wie Spieler gleichermaßen geeignet. Regelkenntnisse sind zur Lektüre nicht erforderlich.
»Welch unglaubliche Ehre! Herr Aves, ich danke dir auf Knien für dieses große Abenteuer! Wir werden die bekannte Welt bereisen und all ihre Wunder blicken, um sie getreulich für die Nachwelt zu beschreiben.« -aus dem Reisetagebuch der Avesgeweihten Riziana Winzberg Für die Neuausgabe des Groszen Aventurischen Atlas hat die Aveskirche weder Kosten noch Mühen gescheut und schickt die junge Geweihe Riziana mit ihren Gefährten aus, den Kontinent zu bereisen. Auf Avespfaden macht diese Expedition in Reiseberichten und Tagebucheinträgen erlebbar und bringt den Lesern nicht nur Aventurien näher, sondern erzählt auch die unterhaltsame Geschichte einer ungleichen Reisegemeinschaft. 160 Seiten, Hardcover
Buch
Herkunft:
![]()
Spiel:
![]() ![]()
Produktinformationen
Schon seit fast zwei Jahrtausenden schwelt der ewige Zwist zwischen Nostria und Andergast, die man daher auch Die Streitenden Königreiche nennt.
Das Heldenbrevier begleitet zwei wackere Ritter auf ihrem Weg durch Nostria & Andergast, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Während eine Nostrierin aus dem an der Küste gelegenen Seenland aufbricht, macht sich ein Andergaster aus der Freiherrschaft Albumin im Osten des Thuransees auf die Reise. Was werden die beiden erleben? Welche Gefahren lauern auf ihrem Weg? Wie nehmen sie ihre Heimat und seine Bewohner wahr? Und was wird geschehen, wenn die beiden schließlich aufeinander treffen? Entdecke die Wälder der Waldwildnis, die geheimnisvollen Klippen von Hallerû im Ingvaltal und die tödliche Messergrassteppe. Erfahre aus erster Hand mehr über die uralte Fehde zwischen den Reichen, über ihre Bewohner und die Geister des Landes, die hier verehrt werden. Was denken Nostrier und Andergaster wirklich über ihre Herrscher, die Zaubermacht der Hexen oder die geheimnisvollen Sumen? Und was über den Feind auf der anderen Seite der Grenze? Das Heldenbrevier berichtet in inneraventurischen Quellen von dieser Reise und gewährt dabei tiefe Einblicke in das Denken und die Gefühlswelt der Einheimischen. Es bietet unzählige Inspirationen für spannende Geschichten, zur weiteren Vertiefung des Hintergrunds sowie zur Ausgestaltung deines eigenen Helden. Das Heldenbrevier ist eine stimmungsvolle Ergänzung zur Regionalspielhilfe Die Streitenden Königreiche. Es ist für Meister wie Spieler gleichermaßen geeignet, und erfordert keinerlei Regelkenntnisse. 32 Seiten, Softcover
Buch
Herkunft:
![]()
Spiel:
![]() ![]()
Produktinformationen
Dieser Band ergänzt die Regionalspielhilfe Die Streitenden Königreiche mit umfangreicheren und allgemeingültigen Regeln für die besonderen Gegenstände der Region.
Schon seit fast zwei Jahrtausenden schwelt der ewige Zwist zwischen Nostria und Andergast, die man daher auch Die Streitenden Königreiche nennt. Ihr seid auf der Suche nach einem „Schwert zu drei Händen“ für den Andergaster Ritter oder einem Langbogen für die wildniskundige nostrische Waidfrau? Die Rüstkammer der Streitenden Königreiche stellt typische Waffen und Rüstungen aus Nostria & Andergast in Wort und Bild vor. Auch Ausrüstungsgegenstände aus der Region und einzigartige Artefakte werden mit spielfertigen Werten und den dazugehörigen Regeln vorgestellt. Neben besonderen Klingen wie dem Hirschfänger der Andergaster Kampfmagier oder dem Ritualdolch der Sumen werden auch gebräuchliche Jagdwaffen und Rüstzeug für Ritterturniere vorgestellt. Die Bewohner der Streitenden Königreiche sind außerdem findige Handwerker und nutzen auch so manchen Alltagsgegenstand wie die nostrische Deichgabel als improvisierte Waffe oder bauen ihr Erntegerät kurzerhand zur gefürchteten Sturmsense um. Neben den vorgestellten Ausrüstungsgegenständen finden sich in diesem Band auch spielfertige Beschreibungen dreier typischer Händler. Zwar sind gerade Waffen vielerorts ein rar gesätes und überaus teures Gut, aber hier können sich eure Helden nach Herzenslust für ihr nächstes Abenteuer ausrüsten – solange die Barschaft reicht. Kenntnisse des DSA5-Regelwerks sowie des Aventurischen Almanachs werden vorausgesetzt.
Buch
Herkunft:
![]()
Spiel:
![]() ![]()
Produktinformationen
"Wir alle sterben. Allein Boron weiß, wann deine Stunde gekommen ist.“
-Auszug aus dem Schwarzen Buch Was sind die Unterschiede zwischen den beiden Boronkirchen? Welche Heiligen kennt der Puniner Ritus und welche verehrt man in Al'Anfa? Wie genau werden in der Kirche des Schweigsamen Liturgien gewirkt? Welche Gebete, Choräle und Rituale werden im Tempelalltag zelebriert? Wie stehen der Gott des Todes und seine Geweihten zu untoten Wiedergängern? Und was kann mein Held erwarten, wenn er am Ende seines Lebens vom Seelenraben Golgari abgeholt wird? Das Boron-Vademecum bietet vielerlei aventurisches Hintergrundmaterial über die Kirche des Unausweichliche und seiner Geweihten. Neben Geschichten über Heilige und Talismane der Boronkirche enthält dieses Büchlein auch eine ausführliche Darstellung von Gebeten, Ritualen und Liturgien. Aventurische Quellen machen das Wirken beider großer Kirchen am Spieltisch erfahrbar. Ergänzt werden sie um Texte zu Idealen der Glaubensgemeinschaft, den Orden der Boronkirche sowie wertvolle Hinweise für Spieler und Meister zur rollenspielerischen Darstellung eines Borongeweihten und seine Einbindung ins Spiel. Diese Spielhilfe ist für Meister und Spieler aller Erfahrungsstufen geeignet.
Buch
Herkunft:
![]()
Spiel:
![]() ![]()
Produktinformationen
» Das Antlitz des Gottes selbst jedoch ist wechselhaft wie Wetter und Wellen. Wie der Lauf eines Flusses, der sich den rechten Weg bahnt, haben sich verschiedene Bildnisse des Gottes als wahrhaftig herausgestellt.«
?aus den Schriften des Sankt Admares Wer sind die Gischttöchter? Wie lautet der Wortlaut des Gebetes der letzten Ebbe? Kann ein Efferd-Geweihter den Feuersegen wirken? Welche Handlungen vollzieht er während des Bootssegens? Was bedeutet der Wind der Kirche des Launenhaften? Gibt es gar Sekten, die allein die Winde verehren? Wie einheitlich ist die Bruderschaft von Wind und Wogen und weshalb nennt sie sich Bruderschaft, obwohl es auch weibliche Efferd-Geweihte gibt? Der vorliegende Band gibt Antworten auf solche Fragen, ergänzt und vertieft die Texte aus Wege der Götter. Das Efferd-Vademecum enthält vielerlei aventurisches Hintergrundmaterial über die Bruderschaft von Wind und Wogen, die Kirche Efferds. Grundsätze, Gruppierungen, Geschichte und die Brandungen sowie eine ausführliche Darstellung von Liturgien, Gebeten und Ritualen. Darüber hinaus finden sich in diesem Band wertvolle regeltechnische Hinweise für Spieler und Meister zur Ausgestaltung von Talenten und der rollenspielerische Darstellung eines Efferd-Geweihten. Kurzum: Das Efferd-Vademecum präsentiert einen tiefen Einblick in die Denk- und Sichtweisen eines Efferd-Dieners. Diese Spielhilfe enthält viele weiterführende Informationen zur Kirche Efferds und zur Ausgestaltung eines Efferd-Geweihten und ist für Meister und Spieler aller Erfahrungsstufen geeignet.
Buch
Herkunft:
![]()
Spiel:
![]() ![]()
Produktinformationen
»Unselig ist, wer Wissen und Weisheit verschmäht, eitel ist seine Hoffnung, vergeblich sein Mühen und unnütz seine Werke.«
aus dem Buch der Weisheit Was sind die Carmina Argelionis? Welche Handlungen vollzieht der Geweihte während Canyzeths Weisheit? Was sieht die Geweihte mit dem Blick der Weberin? Was bedeuten den Hesinde-Geweihten Wissen und Weisheit? Gibt es dazu nur einen Standpunkt in der Kirche? Welche Strömungen und Sekten gibt es ? und wie wechselt man zwischen ihnen? Worin unterscheidet sich der Habitus und Ornat einer norbardischen Sippen-Geweihten von denen eines horasischen Tempelvorstehers und wie erkennt man einen Consortis? Der vorliegende Band gibt Antworten auf solche Fragen, ergänzt und vertieft die Texte aus Wege der Götter. Das Hesinde-Vademecum enthält vielerlei aventurisches Hintergrundmaterial über den Immerwährenden Hort der Hesindianischen Gaben, die Kirche Hesindes. Grundsätze, Gruppierungen, Geschichte und Zirkel des Wissen sowie eine ausführliche Darstellung von Liturgien und Gebeten und Ritualen. Darüber hinaus finden sich in diesem Band wertvolle regeltechnische Hinweise für Spieler und Meister zur Ausgestaltung von Talenten und die rollenspielerische Darstellung eines Hesinde-Geweihten. Kurzum: Das Hesinde-Vademecum präsentiert einen tiefen Einblick in die Denk- und Sichtweisen eines Hesindianers. Diese Spielhilfe enthält viele weiterführende Informationen zur Kirche Hesindes und zur Ausgestaltung eines Hesinde-Geweihten. Für Meister und Spieler aller Erfahrungsstufen.
Buch
Herkunft:
![]()
Spiel:
![]() ![]()
Produktinformationen
"Wenn das Blut der Kämpfenden den Boden tränkt und der Jubel des Siegers das Wehklagen der Besiegten übertönt, kannst Du den Atem des Schwarzen Mantikors spüren.“
-Auszug aus dem Khunchomer Kodex Welche Herausforderungen erwarten einen Diener des Geifernden Schnitters außerhalb der Schlacht und welche Ansprüche stellt die Kirche an einen Anwärter auf das Noviziat? Über wie viel Befehlsgewalt verfügen die drei höchsten Geweihtendes Schwarzen Manikors und welchen Einfluss haben sie auf die Bruderschaft des Blutes? Was unterscheidet einen Korgeweihten aus dem tiefen Süden von seinem Glaubensbruder in den Schattenlanden und wie legt die erstarkende Geweihtenschaft im Bornland die Prinzipien ihres Herrn aus? Gibt es einen einheitlichen Vertrag für Söldner und welche Bedeutung hat der Begriff der Ehre für einen Bruder des Blutes? Das Kor-Vademecum bietet aventurisches Hintergrundmaterial über die Geweihtenschaft des Donnernden Himmelsreiters und dessen Prinzipien. Liturgien und der Gottheit gefällige Anrufungen und Mirakel werden ebenso beschrieben wie die wenigen Alveraniare Kors und der einzige in der Geweihtenschaft akzeptierte Heilige. Neben zahlreichen aventurischen Quelltexten und Zitaten enthält das Buch darüber hinaus umfangreiche Anregungen für Spieler und Meister, welche die Darstellung eines Korgeweihten im Spiel und dessen Einbindung erleichtern sollen. Das Kor Vademecum ist eine stimmungsvolle Ergänzung für das Spiel in Aventurien. Es ist für Meister wie Spieler gleichermaßen geeignet, und erfordert keinerlei Regelkenntnisse.
Buch
Herkunft:
![]()
Spiel:
![]() ![]()
Produktinformationen
Das Korn von gestern ist die Saat von heute und die Ähre von morgen.
Verbringen Perainegeweihte wirklich ihr ganzes Leben im selben Dorf? Wie stehen sie zu Andersgläubigen? Müssen Perainegeweihte wirklich jedem helfen? Welches sind der gütigen Göttin liebste Pflanzen? Was geschieht beim Saatfest und welche Wirkung hat die Schale der Wundersamen Heilung? Wofür wird die Heilige Selma verehrt? Hat die freundliche Göttin Peraine auch eine zornige Seite? Der vorliegende Band gibt Antworten auf solche Fragen, ergänzt und vertieft die Texte aus Wege der Götter. Das Peraine-Vademecum enthält vielerlei aventurisches Hintergrundmaterial über die gütige Göttin, ihre Dienerschar und ihre Geweihten, seien es Missionare, Heiler, Mystiker oder Häretiker. Mehrere Götterdiener haben zu diesem Band beigetragen und so finden sich unterschiedliche Ausgestaltungen von Göttinnendiensten, Gebeten, Ritualen und Liedern, philosophische Überlegungen ebenso wie praktische Hinweise. Darüber hinaus finden sich in diesem Band wertvolle regeltechnische Hinweise für Spieler und Meister zur Ausgestaltung von Talenten und Prinzipien und die rollenspielerische Darstellung einer Perainegeweihten. Diese Spielhilfe enthält viele weiterführende Informationen zur Perainekirche und zur Ausgestaltung einer Geweihten und ist für Meister und Spieler aller Erfahrungsstufen geeignet.
Buch
Herkunft:
![]()
Spiel:
![]() ![]()
Produktinformationen
"So zahlreich sind die Arten Phex zu ehren, wie die Zahl seiner Sterne am Himmel."
-Mharbal al'Tosra, die Stimme des Mondes Sind alle Phexgeweihten kriminell oder lediglich ehrliche Händler? Wer führt als mysteriöser Mond die Kirche, oder gibt es den legendären Anführer der Phexgeweihtenschaft womöglich doch nicht? Erkenne ich die Geweihten des Heimlichen daran, dass sie stets eine Gegenleistung verlangen? Enthüllt dieser Band die Mysterien des Kultes, oder wirft die Lektüre etwa nur weitere Rätsel auf? Wie lauten die Worte, mit denen ein Kundiger die Götterwaffe Sternenschweif rufen kann? Und wie findet man einen geheimen Phextempel, wenn man fremd in der Stadt ist? Der vorliegende Band gibt Antworten auf solche Fragen, ergänzt und vertieft die Texte aus Wege der Götter. Das Phex-Vademecum enthält vielerlei aventurisches Hintergrundmaterial über die Dienerschaft des Gottes der Händler und Diebe sowie der Gemeinschaft ihrer Geweihten. Verfasst von einem anonymen Lehrmeister, trägt dieses Werk das Wissen vieler Geweihter und Gläubiger zusammen. Enthalten sind Ausgestaltungen von Gottesdiensten, Gebeten, Ritualen und Gebräuchen. Darüber hinaus finden Sie in diesem Band wertvolle regeltechnische Hinweise für Spieler und Meister zur Ausgestaltung von Talenten und die rollenspielerische Darstellung eines Phexgeweihten verschiedener Kultausrichtungen. Diese Spielhilfe enthält viele weiterführende Informationen zur Phexkirche und zur Ausgestaltung der Geweihten des Fuchsgottes und ist für Meister und Spieler aller Erfahrungsstufen geeignet. Neben einer Menge Geheimnisse der Kirche finden Sie im Band auch einige chiffrierte Seiten mit knackigen Rätseln für all jene unter Ihnen, die wahrhaft dem Fuchsgott die Treue halten.
Buch
Herkunft:
![]()
Spiel:
![]() ![]()
Produktinformationen
»Wenn die Finsternis nach dem Haus des Herrn greift, muss das Licht in unseren Herzen umso heller strahlen!«
Fürst-Illuminata Gwidûhenna von Faldahon, 1034 BF. Wie klingt der Kanon zum Gruß der Sonne? Welche Handlungen vollzieht der Geweihte während Praios? Magiebann? Was sieht die Geweihte mit Daradors prüfendem Blick? Was bedeuten den Praiosgeweihten Ordnung, Wahrheit und Recht? Und wie halten sie es mit der Zauberei? Welche Strömungen und Orden gibt es ? und welche von ihnen sind vom Boten des Lichts anerkannt? Was darf ein Inquisitor und wie wird man dazu erhoben? Wofür wurde Owilmar von Gareth heiliggesprochen? Was ist die Offenbarung der Sonne? Der vorliegende Band gibt Antworten auf solche Fragen, ergänzt und vertieft die Texte aus Wege der Götter. Das Praios-Vademecum enthält vielerlei aventurisches Hintergrundmaterial über die Gemeinschaft des Lichts, die Kirche des Götterfürsten Praios: Grundsätze, Gruppierungen, Geschichte und Lichtordnungen sowie eine ausführliche Darstellung von Liturgien, Gebeten und Ritualen. Darüber hinaus finden sich in diesem Band wertvolle regeltechnische Hinweise für Spieler und Meister zur Ausgestaltung von Talenten und die rollenspielerische Darstellung eines Praiosgeweihten. Kurzum: Das Praios-Vademecum präsentiert einen tiefen Einblick in die Denk- und Sichtweisen eines Praiosdieners. Es ist als begleitende Spielhilfe zur Quanionsqueste konzipiert, enthält als besonderen Zusatz aber auch ein Kapitel zu den Folgen dieser heiligen Suche. Diese Spielhilfe enthält viele weiterführende Informationen zur Kirche des Praios und zur Ausgestaltung eines Praiosgeweihten. Für Meister und Spieler aller Erfahrungsstufen.
Buch
Herkunft:
![]()
Spiel:
![]() ![]()
Produktinformationen
»Siehe die Leidenschaft in allen Dingen und du wirst das Wirken der Schönen Göttin selbst an den ungewöhnlichsten Orten finden.«
?aus den Schriften der Sankta Dorlen von Joborn Welches Opfer brachte die liebliche Rahja, um ihren Sohn Levthan aus den Klauen der Erzdämonin Belkelel zu retten? Vermag die Liturgie RAHJAS SINNLICHKEIT wirklich für kurze Zeit, Unverwundbarkeit zu verleihen? Wie wird man zum Geliebten der Göttin gewählt? Was erwartet einen Frevler, der sich gegen die Gebote der Kirche versündigt hat? Wie ist das Verhältnis zu den anderen Kirchen der Zwölfe? Und was geschieht, wenn güldenländische Harmonielehre und urtulamidische Mystik aufeinanderprallen? Das Rahja-Vademecum bietet vielerlei aventurisches Hintergrundmaterial über die Kirche der Schönen Göttin und ihre Geweihten. Neben Geschichten über Heilige und Talismane der Rahja-Kirche enthält dieses Büchlein auch eine ausführliche Darstellung von Gebeten, Ritualen und Liturgien. Auszüge aus dem legendären Rahjasutra mit reicher Bebilderung sind ebenso enthalten, wie wertvolle regeltechnische Hinweise für Spieler und Meister zur Ausgestaltung von Talenten und der rollenspielerische Darstellung eines Rahja-Geweihten. Kurzum: Dieses Vademecum präsentiert einen tiefen Einblick in die Denk- und Sichtweisen eines Rahja-Dieners und der Gemeinschaft der Gläubigen. Diese Spielhilfe enthält viele weiterführende Informationen zur Kirche Rahjas und zur Ausgestaltung eines Rahja-Geweihten und ist für Meister und Spieler aller Erfahrungsstufen geeignet.
Buch
Herkunft:
![]()
Spiel:
![]() ![]()
Produktinformationen
Heimat, die Gemeinschaft der Familie und ihre unverbrüchliche Treue braucht der Mensch zum Leben wie der Durstende das Wasser.“
-traviagefällige Weisheit Bindet ein vor Travia geschworener Eid wirklich auf ewig? Welche Rolle spielt die Gütige Mutter im Leben eines Aventuriers? Was muss ich tun, um jemandem mit wahrhaft traviagefälliger Gastfreundschaft zu begegnen? Warum suchte der heilige Badilak immer wieder Freudenhäuser auf, wo die Kirche doch eheliche Treue vorschreibt? Wann muss ich mit einer waschechten Gardinenpredigt rechnen, und wie steht die Traviakirche eigentlich zu umherziehenden Abenteurern? Das Travia-Vademecum bietet vielerlei aventurisches Hintergrundmaterial über die Kirche und ihrer Geweihten. Neben Geschichten über Heilige und Talismane der Traviakirche enthält dieses Büchlein auch eine ausführliche Darstellung von Gebeten, Ritualen und Liturgien. Aventurische Quellen machen das Wirken der Geweihten und der Traviakirche am Spieltisch erfahrbar. Ergänzt werden sie um Texte zu Idealen der Glaubensgemeinschaft, Informationen zu Orden wie den Gänserittern oder den Badilakanern. Weiterhin enthält der Band wertvolle Hinweise für Spieler und Meister zur rollenspielerischen Darstellung einer Traviageweihten und deren Einbindung ins Spiel. Diese Spielhilfe ist für Meister und Spieler aller Erfahrungsstufen geeignet.
Buch
Herkunft:
![]()
Spiel:
![]() ![]()
Produktinformationen
"Der Tod aber istder Anfang eines neuen Lebens."
-Jaccino Ulfhartseiner Wiederauferstehnung 1006 BF Sind Tsageweihte zwingend Pazifisten? Ernähren sich die Diener der jungenöttin wirklich alle vegetarisch? Und welches Verhältnis hat man als Tsageweihte zu Obrigkeit und Umsturz? Kann das mysteriöse Eidechsenauge selbst Todgeweihte wieder ins Leben zurückzuholen? In welcher Form verehren die Echsen die Zsahh? Verleiht Tsas Jugend einem Menschen Unsterblichkeit? Gehen in den Tempeln der Ewigjungen Feenwesen und Kobolde ein und aus? Kann man in Gemeinschaft ohne Hierarchien, die ständigem Wandel ist, eigentlich von einer Kirche sprechen? Und wie kann es überhaupt ein vollendetes Tsa-Vademecum geben, wo doch die meisten ihrer Geweihten als unstet gelten? Der vorliegende Band gibt auf solche Fragen, ergänzt und vertieft die Texte aus Wege der Götter. Das Tsa-Vademecum entält vielerlei aventurisches Hintergrundmaterial über die Dienerschaft der jungen Göttin und der Gemeinschaft ihrer Geweihten ist dabei ebenso wandelbar, die Göttin selbst. Götterdiener haben ihr Wissen zusammengetragen,in diesem einzigartigen Dokument aventurischer Zeit- und Glaubensgeschichte zusammengefasst. Enthalten sind Ausgestaltungen Göttinnendiensten, Gebeten, Ritualen und Liedern. Darüber hinaus finden sich in diesem Band wertvolle regeltechnische Hinweisefür Spieler und Meister zur Ausgestaltung von Talenten und die Darstellung einer Tsageweihten. Kurzum: Dieses Vademecum präsentiert einen tiefen Einblick in die Denk- und Sichtweisen einer Tsageweihten und der Gemeinschaft der Gläubigen. Diese Spielhilfe enthält viele weiterführende zur Tsakirche und zur Ausgestaltung der Geweihten der Göttin und ist für Meister und Spieler aller Erfahrungsstufen geeignet.
Buch
| ab 14 Jahren
Herkunft:
![]()
Spiel:
![]() ![]()
Produktinformationen
Wirf den Schlüssel weg! Die Welt ist voller harter Burschen und Gauner - und die Schlimmsten enden hier! Diese Flip-Mat enthält alles vom Wachturm bis zur Einzelzelle, um einen perfekten Abenteuerschauplatz zu bieten. Das Gefängnis eignet sich zudem als spannende Operationsbasis für Helden oder Bösewichte, die sich an einer Übernahme versuchen. Flip-Mat Classics Die beliebtesten Pathfinder-Flip-Mats von allen sind wieder da - und nun auch bei uns! Diese Lieblingskarten der Spieler und Pathfinderfreunde präsentieren vielseitige Abenteuerschauplätze: Straßen, Wälder, Schiffe, Schenken und mehr! Sie sind widerstandsfähig, haltbar und sehr detailreich, um auf lange Sicht für Spaß und Spannung am Spieltisch zu sorgen. Verwendung Die Spezialbeschichtung jeder Flip-Mat erlaubt es dir, ohne Probleme fast alle möglichen Markierungen wieder zu entfernen!
Selbst Tinte und Kugelschreiber lassen sich meist löschen, indem man die Linien mit einem abwischbaren Marker nachzieht, 10 Sekunden wartet und dann beides mit einem trockenen Tuch abwischt. Jede Flip-Mat misst zusammengefaltet etwa 20 cm x 25 cm und auseinandergefaltet circa 60 cm x 75 cm.
Buch
| ab 14 Jahren
Herkunft:
![]()
Spiel:
![]() ![]()
Produktinformationen
Segel setzen! Schließ die Luken, hiss die Segel und reise mit diesem klassischen Schiff mit seinen vier Decks dem Horizont entgegen! An Bord findest du Kanonen, Kojen, Laderäume und mehr. Mit dem weiten blauen Meer auf der Rückseite solltest du für alle Arten nautischer Abenteuer gerüstet sein! Flip-Mat Classics Die beliebtesten Pathfinder-Flip-Mats von allen sind wieder da - und nun auch bei uns! Diese Lieblingskarten der Spieler und Pathfinderfreunde präsentieren vielseitige Abenteuerschauplätze: Straßen, Wälder, Schiffe, Schenken und mehr! Sie sind widerstandsfähig, haltbar und sehr detailreich, um auf lange Sicht für Spaß und Spannung am Spieltisch zu sorgen. Verwendung Die Spezialbeschichtung jeder Flip-Mat erlaubt es dir, ohne Probleme fast alle möglichen Markierungen wieder zu entfernen!
Selbst Tinte und Kugelschreiber lassen sich meist löschen, indem man die Linien mit einem abwischbaren Marker nachzieht, 10 Sekunden wartet und dann beides mit einem trockenen Tuch abwischt. Jede Flip-Mat misst zusammengefaltet etwa 20 cm x 25 cm und auseinandergefaltet circa 60 cm x 75 cm. << 1 ... 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
|
Wochencharts mehr
|